Details

Lang, Paul Konrad
Personenabbildungen zwischen europäischem Datenschutz- und nationalem Persönlichkeitsrecht
V&R unipress
978-3-8471-1788-9
1. Aufl. 2024 / 216 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht. Band: 57
Paul Konrad Lang befasst sich mit der rechtlichen Behandlung von Personenabbildungen. Inwieweit finden seit Inkrafttreten der DS-GVO die nationalen Regelungen zu deren Schutz weiterhin Anwendung? Wird die Grundrechtsausübung wie die Straßenfotografie durch die DS-GVO unmöglich gemacht? Die Arbeit behandelt zunächst den Schutzbereich der DS-GVO und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen. Im Anschluss beschäftigt die Arbeit sich mit den Unterschieden der deutschen Regelungen zu denen der DS-GVO. Kern der Arbeit ist die Prüfung des Verhältnisses von nationalem und Unionsrecht. Während das nationale Recht dabei außerhalb des Schutzbereichs der DS-GVO Anwendung finden kann, gilt das innerhalb ihres Schutzbereichs nicht.